Willkommen!
Du bist Doktorandin oder Doktorand an der Universität Heidelberg? Dann freuen wir uns, dich als Mitglied des Doktorandenkonvents begrüßen zu dürfen! Denn der Konvent setzt sich aus allen zur Promotion angenommenen Doktoranden der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zusammen und vertritt die Interessen der Promovierenden gegenüber Stellen innerhalb und außerhalb der Universität.
Auf dieser Seite findest du alle Infos dazu, was genau der Doktorandenkonvent macht und wie du dich selbst engagieren kannst, um an der Verbesserung der Dissertationsphase mitzuarbeiten.
Wenn Sie von der Ukraine-Krise betroffen sind und Hilfe benötigen, schreiben Sie uns eine E-Mail:
doktorandenkonvent@uni-heidelberg.de
Wenn Sie Feedback oder Bedenken haben, können Sie auch dieses Formular ausfüllen
Nützliche Links, Nummern, E-Mails (werden regelmäßig aktualisiert)
Aktuelles
28.11.2022 | Nehmen Sie an unserem Weihnachtsplätzchenbacken am 7. Dezember um 17:30 Uhr teil. Albert-Überle-Straße, 3-5. RSVP nicht vergessen! |
29.09.2022 | Die Generalversammlung am 18. Oktober, um 18 Uhr. Dazu laden wir alle Promovierenden herzlich ein. Wir werden die Ergebnisse unserer Arbeit während des gesamten Semesters 2021-2022 präsentieren, und der neuer Vorstand wird einspringen. Das Treffen ist hybrid, Sie können sowohl online heiCONF (Passcode: ripeness celtic said clanking imprint) als auch offline teilnehmen (Im Neuenheimer Feld 370). Bleib dran! |
01.08.2022 | Boardgames and Pizza Veranstaltung am 04. Aug um 18:30 Uhr: mehr Info hier. |
28.06.2022 | Preis im Gedenken an die durch einen Amoklauf getötete Studentin: Lesen Sie die Pressemitteilung. |
20.06.2022 | PhD & Chill Veranstaltung am 29. Juni um 18:00 Uhr: mehr Info hier. |
19.06.2022 | GREMIENWAHLEN: Ergebnisse hier! |
13.06.2022 | GREMIENWAHLEN (Vorstand des Doktorandenkonvents) VERLÄNGERT BIS FREITAG MITTERNACHT: Jetzt abstimmen hier! |
07.07.2022 | GREMIENWAHLEN (Senat und Fakultätsräten): Jetzt abstimmen hier! |
06.06.2022 | GREMIENWAHLEN (Vorstand des Doktorandenkonvents): Jetzt abstimmen hier! |
16.05.2022 | GREMIENWAHLEN: Die Neue Frist für Bewerbungen ist der 22.05.2022 [Aufruf zur Kandidatur (en/de)]. |
18.04.2022 | Am 23. Mai 2022 um 18 Uhr findet die Generalversammlung des Doktorandenkonvents statt. Wir laden dazu alle Promovierenden herzlich ein. Hier werden sich die Kandidaten*innen vorstellen. Außerdem muss unsere Satzung angepasst werden. Sie können sich bis zum 13. Mai bewerben [Aufruf zur Kandidatur (en/de)]. |
30.03.2022 | Am 04. April 2022 um 18 Uhr findet die Diskussionsrunde Future of Research in Challenging Times: an Inclusive and Value-Based Approach statt. Wir laden dazu alle Promovierenden herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Jazzhaus Heidelberg statt. Alle Infos finden Sie auf unserer Event-Seite. |
01.03.2022 | Am 07. März 2022 um 18 Uhr findet die Öffentliche Sitzung: Hilfe & Unterstützung statt. Wir laden dazu alle Promovierenden herzlich ein. Die Sitzung wird über Zoom abgehalten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite "Sitzungen". |
22.10.2021 | Am 15. November 2021 um 18 Uhr findet die Generalversammlung des Doktorandenkonvents statt. Wir laden dazu alle Promovierenden herzlich ein. Die Versammlung wird über Zoom abgehalten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite "Sitzungen". |
22.10.2021 | Mitglieder des Vorstandes werden am "Getting Started with Your Doctorate"-Empfang der Graduiertenakademie am 27. Oktober teilnehmen und euch für (fast) alle eure Fragen zur Verfügung stehen. Mehr Info auf die Events Seite. |
09.09.2021 | Die nächste Öffentliche Vorstandssitzung wird am Mittwoch, 29. September 2021 ab 18:30 Uhr als Videokonferenz auf Zoom stattfinden. Alle Promovierenden der Universität sind dazu herzlich eingeladen. Falls ihr bestimmte Themen ansprechen möchtet, gebt uns gerne vorher per E-Mail Bescheid! |
07.09.2021 | Am 12., 14., 19., und 21. Oktober um 17:45 Uhr findet der Workshop Managing Quality Projects. Mehr Infos auf unserer Events seite. |
19.07.2021 | Am 23. Juli 2021 um 17 Uhr findet das Sommerfest des Doktorandenkonvents und der Neuphilologische Fakultät statt! Alle Infos finden Sie auf unserer Event-Seite. |
11.07.2021 | Die Vorstandswahlergebnisse sind da. Sie finden sie hier. |
27.06.2021 | Das Programm für die Ausstellung Kunst und Wissenschaft ist endlich da! Sehen Sie es sich hier an. |
25.06.2021 | Auf Grund technischer Probleme haben wir entschieden die Vorstandswahl des Doktorandenkonvents bis zum 07.07.21 zu verlängern. Falls du online nicht wählen konntest, kontaktiere uns jetzt über doktorandenkonvent@uni-heidelb |
16.06.2021 | Falls ihr Probleme beim Zugang zum Wahlportal habt oder euch Wahlen nicht angezeigt werden, meldet euch bitte unter doktorandenkonvent@uni-heidelb |
03.06.2021 | Die Liste der DC Vorstand-Kandidaten ist veröffentlicht, Sie finden sie hier. Die Wahlen finden vom 14. bis 22. Juni statt, mehr Infos hier. |
04.05.2021 | Am 22. Juni 2021 um 14 Uhr findet der Workshop How to Publish your Dissertation as a Book: Workshop for Doctoral Students in the Humanities, organisiert von der AG "Workshops und Seminare" statt. Mehr Infos auf unserer Events seite. |
03.05.2021 | Am 31. Mai 2021 um 18 Uhr findet die Generalversammlung des Doktorandenkonvents statt. Wir laden dazu alle Promovierenden herzlich ein. Hier werden sich die Kandidaten*innen vorstellen. Außerdem muss unsere Satzung angepasst werden. Sie können sich bis zum 21. Mai bewerben [Aufruf zur Kandidatur (en/de)]. |
01.04.2021 | Die erste Sitzung der AG "Promotionsordnungen" findet am Donnerstag, 01. April 2021 um 13 Uhr als Videokonferenz auf heiCONF statt. Alle interessierten Promovierenden sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen! (code: driveway radish till disarm petty) |
01.02.2021 | Die nächste Öffentliche Vorstandssitzung wird am Montag, 01. März 2021 ab 18 Uhr als Videokonferenz auf heiCONF stattfinden. Alle Promovierenden der Universität sind dazu herzlich eingeladen. Falls ihr bestimmte Themen ansprechen möchtet, gebt uns gerne vorher per E-Mail Bescheid! Die Präsentation wird hier hochgeladen (s. "Protokolle"). |
09.11.2020 | Die Generalversammlung wurde auf den 25. November 2020 um 18 Uhr verschoben. Sie wird als Videokonferenz auf HeiCONF stattfinden. Auf Events findet ihr den Link und den Zugangscode. Falls ihr euch noch für die Online-Vorstandswahlen anmelden möchtet, schreibt uns so schnell wie möglich eine E-Mail! |
18.10.2020 | Unsere diesjährige Generalversammlung wird als Videokonferenz am 11. November 2020 um 18 Uhr stattfinden. Zur Zeit erarbeiten wir ein Konzept zur Durchführung einer digitalen Vorstandswahl. Wir werden euch rechtzeitig darüber informieren. Außerdem suchen wir nach Kandidierenden für den neuen Vorstand des Doktorandenkonvents! Interessierte können sich bei uns bis einschließlich 28. Oktober per E-Mail melden. [Aufruf zur Kandidatur (en/de)] |
12.10.2020 | In einem offenen Brief an den Vorstand der VBL fordern die Promovierendenkonvente der Universität Mannheim eine transparente und nachhaltige Anlagestrategie für die betriebliche Altersvorsorge der Angestellten im öffentlichen Dienst, zu denen auch Promovierende mit Anstellung an einer Universität zählen. Wir haben den Brief im Namen des Doktorandenkonvents der Universität Heidelberg ebenfalls unterzeichnet und unterstützen die Forderung nach Transparenz und die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards bei Investments der VBL. |
08.06.2020 | Wie in unserem Newsletter angekündigt wird die nächste öffentliche Vorstandssitzung am Mittwoch, dem 17. Juni 2020, ab 18 Uhr als Videokonferenz auf heiCONF stattfinden. Alle Promovierenden der Universität sind dazu herzlich eingeladen. Falls ihr bestimmte Themen ansprechen möchtet, gebt uns gerne vorher per E-Mail Bescheid! |
08.04.2020 | Wir veranstalten unseren ersten virtuellen Stammtisch am Mittwoch, 15. April 2020, um 19 Uhr. Der Link zum virtuellen Meeting auf DFNConf wird am Tag der Veranstaltung unter Events angegeben. Zum Teilnehmen braucht ihr nur euren Browser. |
27.01.2020 | Mitglieder des Vorstandes werden am "Getting Started with Your Doctorate"-Empfang der Graduiertenakademie am 11. Februar teilnehmen und euch für (fast) alle eure Fragen zur Verfügung stehen. Weitere Möglichkeiten sich mit dem Doktorandenkonvent vertraut zu machen sind der Stammtisch am 5. Februar und die Öffentliche Vorstandssitzung am 24. Februar. |
Newsarchiv |
|